F1 News

horner zukunft sergio perez absicht vertrag red bull

Eine bemerkenswerte Wortwahl, Horner: Hat sich die Situation von Perez geändert?

31. Oktober 2023 ab 18:30
  • GPblog.com

Ausgerechnet bei seinem Heimrennen in Mexiko erlitt Sergio Perez einen weiteren Rückschlag: Der Red Bull Racing-Pilot, angefeuert von Zehntausenden von Fans, machte in der ersten Kurve einen Fehler und fuhr über das Rad von Charles Leclerc ins Kiesbett. Wenig später kam in der Box die schlechte Nachricht: "Checo, dein Rennen ist vorbei". Nicht der Sieg, auf den der Mexikaner so sehr gehofft hatte, sondern ein weiterer Schandfleck in seiner bereits angeschlagenen Bilanz.

Mit seinem Unfall - und dem daraus resultierenden punktelosen Wochenende - gibt es wieder einmal Gerüchte, dass Red Bull sich bei Perez für die geleisteten Dienste am Ende der Saison bedankt. Daniel Ricciardo, der in Mexiko tatsächlich überragend war, soll der ernsthafteste Kandidat sein, um nächstes Jahr neben Max Verstappen im RB20 Platz zu nehmen - natürlich nur, wenn Red Bull sich von der (derzeitigen) Nummer zwei in der Fahrerwertung trennen will.

Hat Horner seine Worte geändert?

So oft wie Geschichten aufgetaucht sind, dass Perez unter Druck steht, haben Helmut Marko und Christian Horner die Presse wissen lassen, dass der Mexikaner einen Vertrag bis 2024 hat. Und ja, Red Bull hat volles Vertrauen in den Fahrer, der vor ein paar Jahren kurz vor dem F1-Rücktritt stand. Aber wer genau zugehört hat, was Horner in Mexiko-Stadt gesagt hat, scheint zu hören, dass das Team nicht mehr so unnachgiebig ist, was Perez' Zukunft angeht.

Horner sagte nämlich Folgendes: "Checo hat einen Vertrag mit uns für das nächste Jahr und das ist unsere Absicht, dass er 2024 im Auto sitzt. Wir werden ihn so gut wie möglich unterstützen, um sicherzustellen, dass er Zweiter wird, aber es gibt keine Bedingung: Wenn er nicht Zweiter wird, bist du raus."

Da Horner im Umgang mit den Medien erfahren ist und immer genau weiß, was er sagen muss und was nicht, sticht hier ein Wort hervor:'Absicht'. Es besteht also die Absicht, dass Perez auch 2024 für den Konstrukteursweltmeister antritt. In der Bedeutung von "Absicht" steckt immer ein Element der Ungewissheit: "Wir sind nicht sicher, wir haben die Absicht". Es könnte also durchaus sein, dass wir unsere Absicht, mit Perez weiterzumachen, aufgeben."

Perez beeindruckte in Brasilien und Abu Dhabi kaum

So oder so muss Perez in den drei abschließenden Grands Prix der Saison gute Ergebnisse einfahren. Die Vorzeichen sind nicht so günstig. Insgesamt fuhr der Mexikaner 23 Mal einen Grand Prix auf den Rennstrecken von Sao Paulo und Abu Dhabi. Davon stand er nur einmal auf dem Podium, beim Großen Preis von Abu Dhabi 2022.